Schafwollpellets als Bio-Dünger: Wie floraPell den Gartenbau neu denkt
floraPell setzt auf Kreislaufwirtschaft: Schafwolle, die sonst entsorgt würde, erhält ein zweites Leben.
floraPell setzt auf Kreislaufwirtschaft: Schafwolle, die sonst entsorgt würde, erhält ein zweites Leben.
Moderne Schädlingsbekämpfung in der Schafhaltung erfolgt erst nach dem Scheren. Die für floraPell verwendete Wolle ist zu diesem Zeitpunkt bereits geschoren und sicher verwahrt.
In der gegenwärtigen Gartenbau- und Landwirtschaftsphilosophie gibt es ein wachsendes Bewusstsein nach nachhaltigen und hochwertigen Produkten, die sowohl die Pflanzen als auch die Umwelt schonen.
Schafwollpellets revolutionieren den Markt für ökologische Düngemittel. Als biozertifizierter Langzeitdünger aus reiner Schafwolle bieten sie eine umweltfreundliche Alternative zu konvention
Die Nutzung von Schafwollpellets in der Landwirtschaft hat in den letzten Jahren zugenommen, insbesondere im Bereich des Bioanbaus